Schlechte Luft, schlechte Schüler
"Bei schlechter Luft sinkt die Konzentrationsfähigkeit." - "Ja, ach nee. Ist doch klar!" höre ich Sie denken. Aber dass beim Bau vieler Schulen dieser Umstand früher nicht bedacht wurde, kommt nun an vielen Institutionen immer mehr ans Licht. Ich selbst habe einmal ein Schulpraktikum an einer Schule absolviert, bei der eine Klasse gar kein Fenster nach außen hatte, sondern nur in einen das Klassenzimmer umgebendenen, abgeschlossenen Flur. Mit einer korrekten Luftzufuhr war dort nicht zu rechnen. Die Maßnahmen, die für ein besseres Raumklima sorgen sollen, sind daher natürlich sehr zu begrüßen - übrigens auch für von Hochsommerhitze geplagte Regionen (und dort speziell Klassenzimmer unter dem Dach), in denen eine moderat geregelte Klimaanlage wahre Wunder (statt Hitzefrei) bewirken würde.
Und für die Lehrerkolleginnen/-kollegen jetzt schon: Die SchülerInnen auffordern, in der kleinen Pause grundsätzlich alle Fenster für die fünf Minuten zu öffnen. Hilft bei diesen etwas frischeren Temperaturen besonders bei müden Schülern ...
Strict Standards: Only variables should be assigned by reference in /www/htdocs/w00d8757/projekte/learnablenet/blog/include/functions_smarty.inc.php on line 73